Regler-/Gleichrichtereinheit MTS II, kompakte Bauart, bessere Ladung, seit mehr als 35 Jahren bewährt,
-die Einheit kann leicht in bestehende Kabelbäume integriert werden, oder aber auch als Basis für eine Minimalelektrik dienen.
-die Einheit kann problemlos an vorhandenen Laschen, hinter dem Lenkkopf rechts, unter dem Tank, angeschraubt werden
-der Kabelbaum erlaubt aber auch ww. alle anderen bevorzugten Orte (innerhalb des Motorrades)
-die Sonderelektrik MTS II kommt mit fertigem Lichtmaschinen-Kabelbaum, kann aber auch von Nichtelektrikern problemlos verkabelt werden
-ein Anschlussplan liegt bei.
Hinweis. bei ganz frühen Varianten ca. 1988 - 1999 mußte (DAMALS) die zweite Limakohle D-, isoliert werden, bei dieser neueren Variante ist dieses nicht
erforderlich.